Bühne Harmonie Wellingholzhausen
  • Aktuelle Saison
  • Gespielte Stücke
  • Ensemble
  • Sonstige Aktionen
  • Geschichte
Bild

Das CHATzchen und der INTERNETte

Komödie in 3 Akten von Andreas Wening
Zum Inhalt:

Die dominante Gloria von Thalbach schreitet ein. Schließlich sollte ihre Tochter »Nicky« Nicoletta längst standesbewusst verheiratet sein, statt im Schlafanzug Schokoladenpudding löffelnd vor dem PC zu sitzen. So arrangiert sie ein Blind Date mit dem Rotgrützefabrikanten Giselpeter Eyring von Helmstedt.

Aber auch Nickys beste Freundin Babsi, mit der sie sich die Wohnung teilt, war nicht untätig. Hinter ihrem Rücken vereinbart sie ein Treffen mit Chatpartner Tom, für den Nicky so schwärmt.

Zu allem Überfluss quartiert sich auch noch Babsis Vater Gilbert überraschend ein, der als stets scheiternder Heiratsschwindler einen Unterschlupf sucht.

Während der alkoholallergische Giselpeter hoffnungslos der Titanic-Bowle verfällt und seine Mutter auch noch auftaucht, vermuten Tom und sein Freund Axel, in eine Internetfalle getappt zu sein.

Fraglich, ob die überforderte Polizisten-Umschülerin Marion Taff Licht ins Durcheinander bringt.

Text: Plausus Theaterverlag Bonn

Bildergalerie

Mitwirkende

»Nicky« Nicoletta von Thalbach .... Nadine Klocke
Tom Trojan .... Maximilian Kaumkötter
»Babsi« Barbara Krause .... Luisa Strubberg
Axel Spieker .... Leon Stölting
Gilbert Krause .... Walter Guß
Gloria von Thalbach .... Gabriele Wurm
Giselpeter Eyring von Helmstedt .... Matthias Klocke
Griselda Eyring von Helmstedt .... Karin Klocke
Marion Taff .... Christina Vogelpohl
 
Souffleurin: Magdalene Vogelpohl
Bühnebau: Reinhold Dieme und Team
Technik: Franz-Josef Klocke
Frisuren: Jenny Krapp
Regie: Andreas Bartsch

AUFFÜHRUNGSTERMINE

Samstag, 18.02.2017 | 19.30 Uhr
Sonntag, 19.02.2017 | 15.30 Uhr
Freitag, 24.02.2017 | 19.30 Uhr
Samstag, 25.02.2017 | 19.30 Uhr

< 2018
2016 >
Bild
Impressum
Bild
KONTAKT
Bild
Termine für Mitglieder
DATENSCHUTZERKLÄRUNG

© 2023 Bühne Harmonie Wellingholzhausen
  • Aktuelle Saison
  • Gespielte Stücke
  • Ensemble
  • Sonstige Aktionen
  • Geschichte